Schimmelsanierung

TR-PLAN Rendl GmbH

Schimmelbekämpfung und Schimmelsanierung von TR-PLAN aus Linz

Feuchtigkeit ist die Ursache für die Bildung von Schimmelpilzen, denn wenn sie über längere Zeit in einem Raum bleibt, steigt die Luftfeuchtigkeit, wodurch sich beispielsweise bei den Fenstern Kondensat bildet, der wiederum zur Schimmelbildung beiträgt. Für die Beseitigung und Sanierung steht Ihnen in Linz und Umgebung TR-PLAN zur Seite.

Nachhaltige Schimmelbekämpfung und -sanierung durch einen Profi

TR-PLAN ist ein bestens ausgebildeter Experte für Schimmelpilze und deren dauerhafter Bekämpfung. In den vielen Jahren meiner Tätigkeit konnte ich bereits unzählige nachhaltige Schimmelbekämpfungen und anschließende Schimmelsanierungen durchführen. Ich bekämpfe nicht nur die Symptome, sondern finde auch heraus, was die Ursache für den Schimmel ist, um auch dieser entgegenzuwirken. Dabei gehe ich strengstens nach der geltenden Norm vor, denn ich bin ein ÖNorm-zertifizierter Schimmelbekämpfer. Nach der Schimmelbekämpfung führe ich auf Wunsch auch gerne die Schimmelsanierung durch, damit Sie die Wohnung bzw. das Haus schon bald wieder wie gewohnt verwenden können.

Vertrauen Sie auf einen Experten aus Oberösterreich

Damit ein Schimmelbefall ein für alle Male beseitigt wird, muss er sach- und fachgerecht bekämpft werden. Durch meine Zertifizierung und weitreichende Erfahrung stehe ich Ihnen kompetent für eine nachhaltige Schimmelbekämpfung und Schimmelsanierung in Linz zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.